WIRE & CABLE CERTIFIED: Garantie für Sicherheit, Konformität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt
06 Jun 2025
Im globalen Handel mit elektrischen Produkten ist die Zertifizierung von Drähten als "Kapillaren" des Energiesystems nicht nur ein Symbol für technische Stärke, sondern auch der Schlüssel zum Marktzugang. Hinter den unterschiedlichen Zertifizierungssystemen verbirgt sich ein tiefgreifendes Spiel aus regionalen Vorschriften, Industrie und Technik. Zu den regionalisierten Matrizen der wichtigsten globalen Zertifizierungssysteme gehören derzeit UL in Nordamerika, VDE in Deutschland, JIS in Japan und CQC in China usw.

Als Meisterwerk der Underwriter-Laboratorien haben die UL-Normen eine präzise Temperaturklassenpyramide festgelegt. Seine Zertifizierungslogik bricht mit der Form, ersetzt die langfristige Betriebstemperatur von Leitern durch die "Nenntemperatur" und etabliert ein Modell der Materiallebensdauer, das auf der Änderungsrate der Bruchdehnung basiert. Dieses Design ermöglicht es UL-Kabeln, einen technischen Burggraben auf dem nordamerikanischen Markt zu bilden, der es nicht zertifizierten Produkten erschwert, in die Beschaffungssysteme von Unternehmen wie Walmart und General Electric zu gelangen.
Die VDE-Zertifizierung, die mit dem Verein Deutscher Ingenieure etabliert wurde, sieht vor, dass jedes Glied streng geprüft werden muss. Als Kabel H05Z-K wurde seine Nenntemperatur von 90 °C durch die Norm EN50525-3-41 verifiziert und es ist erforderlich, dass das vernetzte, raucharme, halogenfreie Material eine Lebensdauer von 25 Jahren unter 300/500 V beibehält. Der 18-teilige Test wurde unabhängig vom VDE-Labor entwickelt und deckt die Auszugskraft der Klemmen, die Flammwidrigkeit, die mechanische Festigkeit usw. ab und macht zertifizierte Produkte zu einem Synonym für High-End-Fertigung in Europa.
Die Norm JIS C 3406, die ursprünglich aus der japanischen Automobilindustrie stammt, ist speziell für Niederspannungskabel in Automobilen konzipiert. Es ist erforderlich, dass die Ethylenharz-Isolationsschicht auch nach 120 Stunden beim Einbrennen bei 120 °C noch 1000 V standhält. In der Zwischenzeit muss es die Tieftemperaturbiege-, Flammschutz- und Ölbeständigkeitstests bestehen. Diese Zertifizierungslogik des "extremen Kontrasts" entspricht den extremen Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit an die Umweltverträglichkeit der japanischen Automobilindustrie für Kabel.

Als nationale Pflichtzertifizierung dient die CQC-Zertifizierung als "Eintrittskarte" für den Eintritt in den chinesischen Markt. Seine Temperaturbeständigkeit von 70 °C mag normal erscheinen, aber es hat eine große Anzahl von Nicht-Standardprodukten eliminiert.
Im interkulturellen Dialog zwischen technischen Indikatoren spiegeln sich die Unterschiede im Temperaturbedarf wider. Die 105 °C-Klasse in der UL-Norm wurde speziell für chemisch korrosive Umgebungen entwickelt, während die japanische Norm JIS C 3406 dem Temperaturschock (120 °C→-40 °C) mehr Aufmerksamkeit schenkt. Dieser Unterschied ergibt sich aus ihren Anwendungen: Die chemische Industrie in den Vereinigten Staaten ist entwickelt, das elektrische System der Automobilindustrie in Japan ist komplex und die Industrieanlagen in Deutschland streben nach Langzeitstabilität.
Das Spiel in der Materialwissenschaft: Die VDE-Zertifizierung begünstigt die geringen rauch- und halogenfreien Eigenschaften von vernetzten Polyolefinen (XLPO), die den europäischen Umweltschutzvorschriften entsprechen; Die UL-Norm erlaubt die Verwendung bestimmter PVC-Materialien bei Temperaturen unter 105 °C und verkörpert damit die amerikanische Tradition des Pragmatismus. Hinter der Materialauswahl verbirgt sich die Kollision regionaler Werte zwischen Umweltschutz und Kostenkontrolle.

Als 36 Jahre alter Hersteller von hochtemperaturbeständigen Drähten hält sich HANSTAR an das Prinzip, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen. Bereits 1994 erhielten wir die UL-Zertifizierung vor ähnlichen Unternehmen und waren einer der ersten, der diese internationale Zertifizierung in China erhielt. Im Rahmen der dreifachen Garantie für Sicherheit, Konformität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt haben wir sukzessive maßgebliche Zertifizierungen wie VDE und CQC erhalten. Als Hüter der Sicherheit und als "goldener Schlüssel" für die Expansion des globalen Marktes ist die Zertifizierung zur DNA der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf dem immer komplexer werdenden Markt für elektrische Produkte von heute geworden.

Als Meisterwerk der Underwriter-Laboratorien haben die UL-Normen eine präzise Temperaturklassenpyramide festgelegt. Seine Zertifizierungslogik bricht mit der Form, ersetzt die langfristige Betriebstemperatur von Leitern durch die "Nenntemperatur" und etabliert ein Modell der Materiallebensdauer, das auf der Änderungsrate der Bruchdehnung basiert. Dieses Design ermöglicht es UL-Kabeln, einen technischen Burggraben auf dem nordamerikanischen Markt zu bilden, der es nicht zertifizierten Produkten erschwert, in die Beschaffungssysteme von Unternehmen wie Walmart und General Electric zu gelangen.
Die VDE-Zertifizierung, die mit dem Verein Deutscher Ingenieure etabliert wurde, sieht vor, dass jedes Glied streng geprüft werden muss. Als Kabel H05Z-K wurde seine Nenntemperatur von 90 °C durch die Norm EN50525-3-41 verifiziert und es ist erforderlich, dass das vernetzte, raucharme, halogenfreie Material eine Lebensdauer von 25 Jahren unter 300/500 V beibehält. Der 18-teilige Test wurde unabhängig vom VDE-Labor entwickelt und deckt die Auszugskraft der Klemmen, die Flammwidrigkeit, die mechanische Festigkeit usw. ab und macht zertifizierte Produkte zu einem Synonym für High-End-Fertigung in Europa.
Die Norm JIS C 3406, die ursprünglich aus der japanischen Automobilindustrie stammt, ist speziell für Niederspannungskabel in Automobilen konzipiert. Es ist erforderlich, dass die Ethylenharz-Isolationsschicht auch nach 120 Stunden beim Einbrennen bei 120 °C noch 1000 V standhält. In der Zwischenzeit muss es die Tieftemperaturbiege-, Flammschutz- und Ölbeständigkeitstests bestehen. Diese Zertifizierungslogik des "extremen Kontrasts" entspricht den extremen Anforderungen an die Anpassungsfähigkeit an die Umweltverträglichkeit der japanischen Automobilindustrie für Kabel.

Als nationale Pflichtzertifizierung dient die CQC-Zertifizierung als "Eintrittskarte" für den Eintritt in den chinesischen Markt. Seine Temperaturbeständigkeit von 70 °C mag normal erscheinen, aber es hat eine große Anzahl von Nicht-Standardprodukten eliminiert.
Im interkulturellen Dialog zwischen technischen Indikatoren spiegeln sich die Unterschiede im Temperaturbedarf wider. Die 105 °C-Klasse in der UL-Norm wurde speziell für chemisch korrosive Umgebungen entwickelt, während die japanische Norm JIS C 3406 dem Temperaturschock (120 °C→-40 °C) mehr Aufmerksamkeit schenkt. Dieser Unterschied ergibt sich aus ihren Anwendungen: Die chemische Industrie in den Vereinigten Staaten ist entwickelt, das elektrische System der Automobilindustrie in Japan ist komplex und die Industrieanlagen in Deutschland streben nach Langzeitstabilität.
Das Spiel in der Materialwissenschaft: Die VDE-Zertifizierung begünstigt die geringen rauch- und halogenfreien Eigenschaften von vernetzten Polyolefinen (XLPO), die den europäischen Umweltschutzvorschriften entsprechen; Die UL-Norm erlaubt die Verwendung bestimmter PVC-Materialien bei Temperaturen unter 105 °C und verkörpert damit die amerikanische Tradition des Pragmatismus. Hinter der Materialauswahl verbirgt sich die Kollision regionaler Werte zwischen Umweltschutz und Kostenkontrolle.

Als 36 Jahre alter Hersteller von hochtemperaturbeständigen Drähten hält sich HANSTAR an das Prinzip, den Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und die Sicherheit in den Vordergrund zu stellen. Bereits 1994 erhielten wir die UL-Zertifizierung vor ähnlichen Unternehmen und waren einer der ersten, der diese internationale Zertifizierung in China erhielt. Im Rahmen der dreifachen Garantie für Sicherheit, Konformität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt haben wir sukzessive maßgebliche Zertifizierungen wie VDE und CQC erhalten. Als Hüter der Sicherheit und als "goldener Schlüssel" für die Expansion des globalen Marktes ist die Zertifizierung zur DNA der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens auf dem immer komplexer werdenden Markt für elektrische Produkte von heute geworden.
In Kontakt kommen
Empfehlen Lesen

HANSTAR | Über 30 Jahre Draht- und Kabelhersteller
2025-04-08
Hanstar wurde 1989 gegründet und ist einer der frühesten professionellen Hersteller von hochtemperaturbeständigen Drähten und Kabeln in China. Gewann den

Kaufen Sie Kabel, Silikonkautschuk und Hochtemperaturkabel
2025-01-16
Die Wahl des richtigen Kabels für anspruchsvolle Anwendungen kann eine komplexe Aufgabe sein. In diesem Leitfaden werden die kritischen Merkmale, Anwendungen und Auswahlkriterien untersucht

Was ist die Magie hinter der Klimaanlage Air in Summer?
2024-08-20
Was ist die Magie hinter der Klimaanlage Air in Summer?
In der brütenden Hitze des Sommers sind Klimaanlagen zu unentbehrlichen Geräten geworden, die

Die Kabelindustrie: ein Leuchtturm für Innovation und Wachstum
2024-02-05
Die Kabelindustrie, die im Glanz der High-Tech-Industrien oft übersehen wird, schlägt still und leise Wellen in der Weltwirtschaft. Mit seiner großen Reichweite und Anwendung

Schaffen Sie eine bessere Zukunft | HANSTAR Jahresfeier 2024
2024-01-20
Am 19. Januar 2024 versammelten wir uns im Zhuxi Restaurant Guangzhou, um eine jährliche Party zu geben. Vielen Dank für den fleißigen Kollegen, der das Unternehmen zum Gedeihen bringt!
Am